Spätsommer in Tallinn

Während in Deutschland alle über die Hitze klagen, ist es in Estland ganz angenehm auszuhalten. Genau die richtige Zeit für ein paar Ausflüge durch Tallinn und in die nähere Umgebung! Zum Beispiel in den Lahemaa Nationalpark (oben), indem es neben, Birkenwald, Fichtenwald und nochmal Wald auch einen Biberpfad zu entdecken gab. Und zur Ostsee war es auch nicht weit.

Die Skyline von Tallinn aus der Ferne.
Die Skyline von Tallinn aus der Ferne.
Linnahall - Die noch aus Sowjet-Zeiten stammende Stadthalle wurde früher zum Beispiel für Konzerte genutzt.
Linnahall – Die noch aus Sowjet-Zeiten stammende Stadthalle wurde früher zum Beispiel für Konzerte genutzt.
5-Kilometer-Lauf um Altstadt. Start- und Endpunkt der Route ist der Unabhängigkeitsplatz.
5-Kilometer-Lauf um die Altstadt. Start- und Endpunkt der Route ist der Unabhängigkeitsplatz.
Typisch estnisch? Beim 5-Kilometer-Lauf wird wenig geklatscht und angefeuert. Und dass, obwohl hier vor allem Kinder und Jugendliche mitlaufen.
Typisch estnisch? Beim 5-Kilometer-Lauf wird wenig geklatscht und angefeuert. Und dass, obwohl hier vor allem Kinder und Jugendliche mitlaufen.
Achtung Eichhörnchen! Ob die Exemplare im Kadriorg-Park (Katharinen-Tal) besonders bissig sind, konnte ich noch nicht herausfinden.
Achtung Eichhörnchen! Ob die Exemplare im Kadriorg-Park (Katharinen-Tal) besonders bissig sind, konnte ich noch nicht herausfinden.
Vom Fernsehturm hat man einen wunderbaren Blick auf die Tallinner "Suburbs" und die umliegende Landschaft.
Vom Fernsehturm hat man einen wunderbaren Blick auf die Tallinner “Suburbs” und die umliegende Landschaft.
Fast 8 Meter hoch ist der Jägala-Wasserfall und mit 50 Metern der breiteste in Estland. Ich frage mich, ob Coca-Cola hier schon mal über ein Sponsoring nachgedacht hat.
Fast 8 Meter hoch ist der Jägala-Wasserfall und mit 50 Metern der breiteste in Estland. Ich frage mich, ob Coca-Cola hier schon mal über ein Sponsoring nachgedacht hat.